El Dorado OG kam im Frühling 2020 auf den Markt. Zu den Schlüsseleigenschaften dieser Indica-dominanten Sorte zählen ihr intensives Bouquet und ihre extreme Harzproduktion, die ihr schnell den Spitznamen „die Trichombombe“ eingebracht hat. Die Genetik besteht aus einer klassischen Kush und Thin Mint GSC.
Mehr lesenSunset Paradise ist Paradise Seeds’ Version der außerordentlich beliebten Sorte Gelato. Das Ergebnis ist eine Luxusportion Gelato, in der sich Thin Mint GSC und Sunset Sherbert genetisch vermischen. Sie enthält eine fein abgestimmte Terpen-Melange und bewirkt einen meditativen Flow, der sich bei medizinischen Anwendern und Indica-Fans schnell herumsprechen wird.
Mehr lesenRainbow Road ist eine Sativa-dominante Hybride von Paradise Seeds, die einen fruchtig-süßen Charakter hat (dank einer Kombination aus Hindu Kush und Strawberry Sativa) und für sich beansprucht, eine der ertragreichsten Sativas zu sein, die Paradise in seiner 26-jährigen Geschichte produziert hat.
Mehr lesenAuto Wappas Genetik besteht im Wesentlichen aus 50% Indica und 50% Sativa, trägt aber natürlich auch einige autoflowering Ruderalis-Gene in sich, die sie zu einer automatisch blühenden Sorte machen.
Nach ihrer Markteinführung im Jahre 1995 wurde White Widow für lange Zeit zur unangefochtenen Königin der Cannabissortenwelt, sie gewann zahllose Preise beim High Times und Highlife Cup und schwang sich zu einer der populärsten Sorten aller Zeiten auf.
Rauschmittel-Freunde, die sich nicht nur in der Cannabiswelt auskennen, wissen es: Belladonna (wörtlich: schöne Dame) ist die landläufige Bezeichnung für Atropa belladonna, die Tollkirsche. Hat Paradise Seeds hier etwa ein Zuchtgebiet jenseits der Hanfkultur beackert? Natürlich nicht, der Sortenname Belladonna wurde nur als Synonym für einerseits weibliche Schönheit und andererseits starke Giftigkeit, sprich Wirksamkeit gewählt.
Allkush ist eine der neuen feminisierten Sorten von Paradise Seeds. Alles Kush, oder was? Nimmt man es genetisch wörtlich, nicht – denn Allkush ist eine Mostly Indica-Sorte mit einem ca. 25%igen Sativa-Anteil.
Einer der jüngeren Autoflowering-Releases von Paradise Seeds heißt Pandora, inspiriert von der bekannten griechischen Sage. Luc, der Inhaber und Breeder von Paradise Seeds, wählte diesen Namen aus einem guten Grund: Pandora bedeutet „Allesgeberin“ oder „Jene, die alles gibt“, im Gegensatz zur landläufigen Wahrnehmung hat dieser Name also grundsätzlich keine negative Bedeutung.
Nach dem großen Erfolg der Sorte Delahaze wollte Züchter Luc von Paradise Seeds eine weitere herausragende Haze-Sorte kreieren. Dabei war es sein Ziel, eine wahre „Haze-Bombe“ zu entwickeln, was ihn an den Namen „Atomical Haze“ denken ließ. Das alles fand vor der Fukushima-Katastrophe statt und danach befragt, ob er möglicherweise nach diesem schlimmen Unglück daran dachte, den Namen in etwas Nicht-Atomares zu ändern, antwortete Luc: „Nein, habe ich nicht! Der Sortenname Atomical Haze...
Mehr lesen